Donnerstag, 25. April 2024

La Dolce Vita zum Sommeranfang


WANN: DONNERSTAG, 20.06.2024, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend 
(etwas versteckt zwischen Café Gollier und Osteria Bianchi).

WAS:
Egal, was das verrückte Wetter im Juni gedenkt anzustellen, im MEATINGRAUM kommt der Sommer auf den Tisch! Kalendarisch beginnt dieser nämlich am 20. Juni und in den Sommeranfang feiern wir rein mit einem italienischen Sommermenü - begleitet von grandiosen Roséweinen, die sofort Urlaubsstimmung zaubern. Die Weine steuert wieder Telsche Peters von ToscaBio bei, die MEATINGRAUM-Partnerin in crime bei den legendären Trüffeldinnern und einer ganzen Reihe weiterer Gelage. 

Dieser kleine Ausflug in den italienischen Sommer und das süße Leben soll eine Runde Urlaub ins Gemüt zaubern, voller Genuss und Leichtigkeit!

Bei den Weinen zeigen wir, wie aufregend Rosé sein kann - das wird eine ganzheitliche Genusserfahrung!

Aperitif
Spumante Rosato Sangiovese 

#1
Caprese-Spielerei „White Rabbit
Weiße TomatenSuppe, TomatenScamorzastrudel, 
Basilikumöl

Rosato Baglio Diar Nero d Avola 

#2
Ricotta-Spinat-Crespelle
auf TomatenSugo, ParmesanSchäumchen

Rosato Pinot Nero Deutschland 

#3
Spargel-Risotto
mit gebratenem SpargelRagout, ErbsenPü

Rosato Negroamaro Apulien

#4
ErdbeerPistazienTiramisu
mit PistazienEis, ErdbeerSoße

(Je nach Marktlage und spontaner Inspiration kann es noch leichte Veränderungen am Menü geben)

Das Dinner, inkl. der begleitenden Getränke und Wasser: 109 €

(Mehr Drinks, Wein und Kaffee nach dem Menü sind möglich, werden aber extra erfasst! ACHTUNG - begrenzte Teilnehmerzahl!)

ANMELDUNG: eat@meatingraum.de

VeganJapaneseCrossover - An Evening with Mami & Marc 2


WANN: Am FREITAG, den 14.06.2024, 19:00 Uhr

 

WO:

Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 37 - GOODBOIS )

 

WAS und WARUM:

Bei unserer letzten Runde im November hatten Mami und Marc so viel Freude in der Küche, dass da schon beschlossen wurde: Das machen wir bei nächster Gelegenheit wieder! Und die kommt nun schon schneller als gedacht! Im Juni ist Mami Mami Nonoguchi, die in New York unter anderem als Private Chef arbeitet und Kochkurse gibt, wieder in town. 


Wir kochen wieder in der Form eines kulinarischen Dialogs. Jeder Gang wird von uns beiden gemäß des Leitmotivs interpretiert ... es bleibt natürlich VEGAN. Dieses mal ist das Leitmotiv: CAJUN - also eine lousianeske Südstaatenküche, die von uns einen Japanisch-bayrischen Crossover-Anstrich bekommt. Wenn das keine spannende Kombo mit Geschmacksexplosionsgarantie ist ... ja was dann? Passende Getränke werden dazu natürlich auch wieder ausgeschenkt!

 

Auch dieser Abend wird moderativ wieder in einem Deutsch-Englisch-Mischmasch stattfinden!

 

Das ist unser Menü:

 

APERITIF


APPETIZER


MAMI

Cornbread with Umeboshi flavor, Cream of Spinach 

Kale & Okura Chips 


MARC

Cajun Hummus and Roasted Cauliflower with Koriander Aioli


MAIN COURSE


MAMI

Jambalaya with Atsu age Tofu and Wild rice


MARC

Mushroom Gumbo with Sweat Potato Mash and green Onions


DESSERT


MAMI

Black bean coffee cake with Japanese Ama Natto

(It's not Natto, Japanese black sweet beans) 


MARC

Salted Caramel Icecream with BananaChocolateCrunch

 

DAS MENÜ ENTHÄLT GLUTEN UND NÜSSE ... als Info für Allergiker!

 

Wie immer sei gesagt: Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

 

Dieses innovative Dinner gibt es für 109€ 


(inkl. begleitender Getränke, Anschluss- und Extragetränke, Kaffee und/oder Digestif gehen extra)



Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Donnerstag, 4. April 2024

VeganDinnerBattle - Kurz vor Sommer


WANN: Am MITTWOCH, den 15.05.2024, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 37 (Goodbois Store))

WAS und WARUM:
Die erste Runde des neuen Joint Venture mit  Tereza und Marion von VEGAN LUNCH DATE (VLD) war so schnell ausverkauft, dass wir direkt zur Wiederholung mit anderen Vorzeichen laden. Beim AuftaktEvent hat sich VLD ein Menü überlegt und der MEATINGRAUM hat reagiert - bei Runde zwei im Mai ist es umgekehrt. Wieder gibt es 4 Gänge in zwei Interpretationen - dieses Mal mit ein paar Sommervorboten im Frühlingsmenü!

Und das ist unser Menü für die zweite Runde

Aperitif

#1
A Bitter Sweet Symphony

MEATINGRAUM
Karamellisierter Chicorée an EndivienSalat

VLD
Gefüllter Chicorée mit Birnen-Zitrus-Chutney und Mohn

#2
Kraut und Rübchen

MEATINGRAUM
CremeSüppchen vom MaiRübchen mit Blattgrünpesto und SpitzkohlLauchStrudel

VLD
Rübchen-Maultasche mit Krautfüllung auf Lauchragout 

#3
Asparagasmen

MEATINGRAUM
SpargelRadieserlSalat mit KnusperSpargel und HaselnussMayo

VLD
Weißer Spargel mit Hollandaise und Haselnuss-Granola

#4
Strawberryfields forever

MEATINGRAUM
ErdbeerSorbet an PandanKokosPannaCotta

VLD
Erdbeer-Tiramisu mit Kokos-Baiser

DISCLAIMER
Wie immer sei gesagt: 
Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

Das Dinner mit in Summe 8 Gängen gibt es  für 119€ 
(inkl. Aperitif und Wasserflatrate)

Abgestimmtes Wein-Pairing: 39 €
Abgestimmtes Non-Alk-Pairing: 29€


Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Montag, 18. März 2024

TowelDay2024 - Douglas Adams Tribute



WANN: Am SAMSTAG, 25.05.2024, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend, etwas versteckt gegenüber der Hausnummer 37 (Goodbois-Store).

WAS:
"Don't Panic!"
Das steht dick vorne drauf auf dem wichtigen Buch "Per Anhalter durch die Galaxis. Und irgendwie scheint es so, als würde das von Jahr mehr und mehr zu dem Leitsatz werden, nach dem wir uns alle richten sollten. KEINE PANIK!!!!

Diese Verpanikung von allem, das hält man ja im Kopp kaum noch aus ... wir brauchen dringend ein entspannendes Gegenmindset und müssen aufhören uns in alles so enervierend reinzustressen. Deshalb ist es unbedingt an der Zeit, den 
WeltHandtuchTag zu zelebrieren, im Zeichen der panikfreien Absurdität und der unwahrscheinlichen Hyperaromatik.

Kurzer Erklärbär für alle, die sich jetzt fragend am Kopf kratzen und sagen: "Hä? Wat? Handtuchtag? Bescheuert oder was?" - so lies, was hernach an Erklärung kömmt!

Der 25. Mai ist der Gedenktag für den leider viel zu früh verstorbenen Science Fiction-Autor Douglas Adams, dem Schöpfer der vierteiligen Trilogie "Per Anhalter durch die Galaxis" (fünfbändig erschienen und dann zu Recht um einen sechsten ergänzt), dem Autor der vollkommen verwirrten Dirk Gently Romane, dem Benenner zahlloser unbenannter Dinge. 

Zum Handtuch schreibt er: "Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann. Einmal ist es von großem praktischem Wert – man kann sich zum Wärmen darin einwickeln, wenn man über die kalten Monde von Jaglan Beta hüpft; man kann an den leuchtenden Marmorsandstränden von Santraginus V darauf liegen, wenn man die berauschenden Dämpfe des Meeres einatmet; man kann unter den so rot glühenden Sternen in den Wüsten von Kakrafoon darunter schlafen; man kann es als Segel an einem Minifloß verwenden, wenn man den trägen, bedächtig strömenden Moth-Fluss hinuntersegelt, und nass ist es eine ausgezeichnete Nahkampfwaffe; man kann es sich vors Gesicht binden, um sich gegen schädliche Gase zu schützen oder dem Blick des Gefräßigen Plapperkäfers von Traal zu entgehen (ein zum Verrücktwerden dämliches Vieh, es nimmt an, wenn du es nicht siehst, kann es dich auch nicht sehen – bescheuert wie eine Bürste, aber sehr, sehr gefräßig); bei Gefahr kann man sein Handtuch als Notsignal schwenken und sich natürlich damit abtrocknen, wenn es dann noch sauber genug ist.

Was jedoch noch wichtiger ist: ein Handtuch hat einen immensen psychologischen Wert. Wenn zum Beispiel ein Strag (Strag = Nicht-Anhalter) dahinter kommt, dass ein Anhalter sein Handtuch bei sich hat, wird er automatisch annehmen, er besäße auch Zahnbürste, Waschlappen, Seife, Keksdose, Trinkflasche, Kompass, Landkarte, Bindfadenrolle, Insektenspray, Regenausrüstung, Raumanzug usw., usw., und der Strag wird dann dem Anhalter diese oder ein Dutzend andere Dinge bereitwilligst leihen, die der Anhalter zufällig gerade »verloren« hat. Der Strag denkt natürlich, dass ein Mann, der kreuz und quer durch die Galaxis trampt, ein hartes Leben führt, in die dreckigsten Winkel kommt, gegen schreckliche Übermächte kämpft, sich schließlich an sein Ziel durchschlägt und trotzdem noch weiß, wo sein Handtuch ist, eben ein Mann sein muss, auf den man sich verlassen kann."

Damit dürfte nun alles klar sein.

Der MEATINGRAUM wird wieder für einen Abend in ein Pop-Up-Milliways verwandelt, das legendäre Restaurant am Ende des Universums.

Auch, wenn du keine einzige Anspielung verstehst: Das wird garantiert ein großer und leckerer Spaß mit kulinarischen Grenzerfahrungen! Man muss sich einfach nur sagen: Das ist Kunst, das wird schon so seine Richtigkeit haben! 

Es gibt ein dreigängiges Überraschungsdinner aus 4 Gerichten in etwa 5 Darreichungsrunden! Oder ganz anders! Das aber dafür mindestens! Garantiert aber mit PANGALKTISCHEM DONNERGURGLER(PGD)!

Eine Skizze zum Menü gibt es ... aber die Überraschung steht bei der Veranstaltung im Zentrum!

Menüskizze

APERITIF
PGD

#1
Der Wal im Blumentopf

#2
Sandwich von Rupert

#3
Danke für den Fisch

#4
Der dunkle Fünfuhrtee

Dinner, inkl. der begleitenden Getränke für intergalaktische 99 € 
(Anschlussdrinks werden extra erfasst)

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de

Donnerstag, 14. März 2024

For God's SAKE: Saketasting & Dinner


WANN: 
Freitag, 17.05.2024, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend 
(etwas versteckt zwischen Café Gollier und Osteria Bianchi).

WAS:
Und es hört nicht auf mit spannenden Kooperationen. Der MEATINGRAUM freut sich tierisch auf die erste gemeinsame Veranstaltung mit WORLDSAKE, einem Spezialist für Premium Reiswein. Zu den fantastischen Getränken gibt es jede Menge Erklärungen von Dora (der Vortrag ist englisch!) und dazu ein korrespondierendes Menü, japanisch-bayrisch inspiriert. Das wird ganz wundervoll!

APERITIF
Surprise im Glas

#1
Mini Donburi
kleine ReisBowl mit bayrischer Garnele in 
WasabiMarinade, eingelegtes Gemüse, MirinMayo, NoriSesamCrunch

Hoyo Kura No Hana Junmai Daiginjo

#2
Tamagoyaki im MEATINGRAUM-Stil
SpinatSelleriPü, MisoTamagoyaki, Edamame und Zuckererbsen

Koshi no Kanbai Amane Junmai Ginjo

#3
Auberginen
BavariaBlueMacardamiaFüllung, 
geröstete Aubergine, KartoffelIngwerMash

Akitabare Daiginjo

#4
Lauch, Pilz und Rettich
Gebrannter Lauch, cremige Pilz Dashi, Röstpilze 
Roasted Mushrooms, Rettich

Kamoizumi Shusen Junmai (warm)

#5
Matcha und Sesam
MatchaEis, HibiskusBirnenStrudel, SesameCaramell

Kamoizumi Umeshu

Additiv und optional gibt es noch eine besonders exklusive 
Digestiv-Option!

Durch Reisen in angrenzende Nippoversen, Kirschblütenkollisionen oder Satori-Erfahrungen kann es zu Änderungen im Menü kommen!!

Das Dinner, inkl. der Sakebegleitung und Wasser: 109 €
(Bitte unbedingt tödliche Allergien oder akuten, auch fischbezogenen Vegetarismus zuvor! anmelden!)

(Anschlussdrinks oder  Kaffee nach dem Menü sind möglich, werden aber extra erfasst! ACHTUNG - begrenzte Teilnehmerzahl!!)