Posts mit dem Label Events werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Events werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. Januar 2019

Ginflut 10 - Frühlingserwachen


WANN:
Am Freitag, 22.03.2019, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).

WAS:
Zum nun mehr zehnten Mal schwabbt die Ginflut durch den MEATINGRAUM. Zwei Tage nach dem offiziellen Frühlingsanfang heißt unser Motto: FRÜHLINGSERWACHEN!

Wurscht, was uns da für ein Wetter umklimat ... wir werden an diesem Tag frühlingsmäßig auftischen und eingießen. Kollege Randy Kunis, Hauptkompetenzträger und El Hefe im Whisk(e)yshop tara kreiert die Drinks und Marc, CCO vom MEATINGRAUM, schwingt Löffel und Messer.

Das abhängige und schon für wenig Geld bestechliche "Institut für Geilheit und Pure Awesomeness" gibt für den Abend das Prädikat "besonders frühlingshaft" und sagt in seiner fiktiven Rundschrift "WO-DU-MUSST": "Wer da nicht hingeht macht nicht nur nen Fehler, sondern hat Aua und schlimmes Jucken an Stellen verdient, wo die Sonne normal nicht hin scheint." ... Wir finden das in der Formulierung etwas zu drastisch ... wollen uns aber inhaltlich auch nicht vollends distanzieren.

Schaut her, was wir für euch ersonnen haben:

DAS MENÜ

#1
Aperitif: Frühlingserwachen Nr.1

#2
GinKohlrabischaumSüppchen mit Radieserl, WachtelEi und Balsamico
Drink: Frühlingserwachen Nr. 2

#3
BärlauchKnödel auf ErbsenGinRagout, KerbelPesto und Zuckererbsenschoten
Drink: Frühlingserwachen Nr. 3

#4
Skrei auf GinSpinat mit Blubb, gefülltes KresseCrepes
Drink: Frühlingserwachen Nr. 4

#5
RhababerHolunderGinTiramisu
Drink: GENAU ... sie haben es erraten ... ganzschönschlau!! ...
also - Drink: BirnenHolunder-French 75

!ACHTUNG!
Letale Unverträglichkeiten und nicht mit Pillen in den Griff zu bekommende Allergien bitte bei der Anmeldung erwähnen! 

... es kann sich immer mal was verändern an den Menüs und an den Drinks ... je nach Markt- und Inspirationssituation. Da kann der "Frühlingserwachen Nr. 5" ganz schnell mal zu einen "Frühlingserwachen Nr. 9" werden ... weil wir eben grade super frischen Löwenzahn bekommen haben. Steckt man ja nie drin, gell. Ist uns nur wichtig, dass Sie das wissen.

Dinner, inkl. der begleitenden Getränke für frisch erblühende 89 € 
(AnschlussdrinksCocktails nach dem Menü sind möglich,  werden aber extra erfasst!)

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de

Freitag, 16. Januar 2015

Coming Soon: Die nächsten SupperClubs

Hallo, liebe Freunde der gepflegten Wohnzimmerkulinarik!

2015, ey!

Das wird ein fantastisches Jahr - ich bin mir ganz sicher. Die Quersumme von 2015 ist 8. Eine Glückszahl. Ein Symbol für die Unendlichkeit. Kreise schließen sich. Dinge finden zusammen. Gutes wird erhalten und Bleibendes geschaffen.

Erhalten bleiben auf jeden Fall die SupperClubs und darin erblüht weiter kulinarisches Schaffen - und hier kommen die nächsten 3 Termine.

BURNS NIGHT
Sonntag, 25.01.2015


MENÜ 
(voraussichtlich und vorbehaltlich kleiner Änderungen)

1. Gang 
SchwarzwurzelCappuccino mit Rote Beete und Überraschung am Spieß.
Getränk: Whisky

2. Gang 
RauchFischPasteten auf HighlandSalad.
Getränk: Whisky

3. Gang
HAGGIS, Baumkuchen von Steckrüben und Kartoffeln, WhiskyGravy
Getränk: Whiskey

4. Gang
Trifle
Getränk: Whisky


Der 25. Januar ist ein für den Schotten hoher Feiertag. Es ist der Feiertag für Robert Burns, den schottischen Nationaldichter, der am 25.01.1759 das Licht der Welt erblickte. 


Buchungsstatus: ausgebucht - Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen!

MY BLOODY VALENTINE
Samstag, 14.02.2015


Valentinstag. Ein Abenddinner für Verliebte und solche die es werden wollen.

Es gibt aphrodisierende Schmankerl und scharfmachende Schweinereien. Selbstverständlich in Sex sechs Gängen. Dazu Aperitif, Amuse Bouche und sich an die Gerichte schmiegende Getränkebegleitung. Details zum Menü folgen in kurzer Kürze!

Wann: am Valentinstag um 19:00 s.t.
Wie viel: 69 € natürlich
Buchungsstatus: wenige Restplätze! - Jetzt buchen!

TV DINNER
Samstag, 28.03.2015


Das  TV-Dinner ist ein Kulturgut. Man versteht darunter eine Mahlzeit, die man klassischerweise auf der Couch abhängend vor der Glotze sitzend einschaufelt. Das sind gerne Fertiggerichte, Macaroni&Cheese und Bringdienstdelikatessen wie Pizza, Burger oder Döner.

Beim SupperClub lassen wir uns von diesen JunkFoodLeckereien inspirieren und bringen sie in einer kulinarisch ordentlich aufgebrezelten Darreichungsform zu Tisch - und nicht nur das! Zusatzinspiration fließt ein durch prominente TV-Serien, die Pate stehen für die einzelnen Gerichte. 3 Gänge stehen schon gemeißelt fest: True Blood, Kojak a la Bavarese und Twin Peaks.

Und die Hintergrundmusik ist zusammengetragen aus den Titelmelodien von Fernsehserien - das bringt zusätzlichen Melodieerkennungsratespaß! 

Wann: am 28.03.2015, um 19:00 s.t.
Wie viel: 60 €
Buchungsstatus: es gibt noch Plätze - Jetzt buchen!

Ich freue mich RIESIG auf die kommenden Events.

Cheers!

Marc

Mittwoch, 26. November 2008

Nachbetrachtung - Sushi2

Es ist schon wieder ein paar Tage her ... Sushi2 ... Spaß hat es gemacht und lecker war es glaube ich auch. Danke an alle Gäste für die gute Stimmung die ihr zu dem Event mitgebracht hattet. Nachfolgend in kurzer Retrospektive nochmal der Abend in der Nachrevue:

Auftaktsushi - Gurke und Rettich

Der dazu servierte Wein: Anthilia von Donnafugata. Eine gelungene Mischung. Die steinig-kieselige Säure der Ansonica-Catarratto-Cuvée und ihre Aromen von gelber Pflaume und Aprikose passen hervorragend zum eingelegten Rettich und der milden Gurke. Ideale Aperitif-Sushi-Kombi.

Zweites Sushi - klassisches Duo

Zu Lachs passt weißer Burgunder. Und zu Thunfisch auch. Und weil das so ist gab es zu diesem Duo auch weißen Burgunder, nämlich die Spätlese von Alfred Bonnet aus der Pfalz. Milder Honig, saubere gelbe Früchte und zarter Schmelz unterstreichen die Aromen der edlen Fische.

Drittes Sushi - Californication

Der Wein zur Rolle: Clemens Busch "Vom Roten Schiefer". Ein Riesling der zeigt, was ein Riesling noch so alles kann außer sauer sein. Trotz kompletter Durchgärung zeigt er ein volles Paket aus eindrucksvoller Trockenfrucht und stimmiger Süße und besteht so problemlos gegenüber seinem reisgerollten Antagonisten.

Viertes Sushi - Lachsforellenrogen und Thunfischsashimi

Hierzu gereicht: Donnafugata La Fuga - ein reinsortiger Chardonnay der trotz der massig abbekommenen sizilianischen Sonne nicht in fetter Opulenz ausartet, sondern alle feinen Chardonnay-Tugenden austrumpft: exotisches Fruchtspiel aus Passionsfruch, Ananas und Mango, disziplinierte Säure und zarte Mineralien.

Fünftes Sushi - Experimental1 - ChiliTofu und Scampispieß

Zu der Tofu-Schärfe und der Scampi-Avocado-Cremigkeit passt toll der Traminer Aromatico vom Südtiroler Franz Haas. Es passt nicht nur, es rastet ein! Eine wirklich delikate Kombination. Der Wein glänzt mit einer überaus individuellen Würze, Honignoten und Trockenfrucht und wirkt dabei kein Stück zu süß, sondern hat eine frische Säure im Gepäck.

Sechtes Sushi - Experimental2 - SakePutenbrust, Speckt und getrocknete Tomate

Sushi und Wein ist ja schon ulkig - Aber Sushi und Rotwein? Ja, das geht auch! Gerade, wenn es sich um Experimentalsushi handelt. Die Putenbrust wurde mit Ingwer und Knoblauch angebraten udn dann in Sake zuende gegart. Dazu krosser Speck und getrocknete Tomate. Als Wein passte klasse der Pinot Nero von Franz Haas. Die klare rote Frucht des Weins, Himbeer und Walderdbeer, schmiegt sich an den rauchigen Speck und findet gleich ein gutes Gespräch mit dem Vogel und der Tomate.

Ein paar weitere Fotos zur Veranstaltung gibt es hier:
Sushi2