Posts mit dem Label Miso werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Miso werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Dezember 2024

VeganJapaneseCrossover - An Evening with Mami & Marc 3


WANN: Am SAMSTAG, den 22.02.2025, 19:00 Uhr

WO:

Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 37 - GOODBOIS )

 

WAS und WARUM:

HURRA! Schon im Februar steht die nächste Runde mit Mami Nonoguchi auf dem Programm! Mami, die in New York unter anderem als Private Chef arbeitet und Kochkurse gibt, ist wieder in der Stadt und hatte die glänzende Idee bei dieser Runde die levantinische Küche als Aufhänger zu nehmen. Wir verpassen als arabischen Aromen einen japanisch-bayrischen Kick! Das kann nur super werden!


Wie bleiben bei unserem Stil des  kulinarischen Dialogs. Das heißt: Jeder Gang wird von uns beiden gemäß des Leitmotivs interpretiert und es bleibt VEGAN

 

Auch dieser Abend wird moderativ wieder in einem Deutsch-Englisch-Mischmasch stattfinden!

 

Das ist unser Menü:

 

APERITIF


APPETIZER


MAMI

Bagel Chips and Dips

Vegan Cashew cream with Shichimi

Sunflower butter with Wasabi


MARC

Hummus and Friends

Beetroot Hummus, Horseraddish and

marinated Carrot-Sticks


SOUP


MAMI

Matzo Ball Miso Soup


MARC

Creamy Shorba with Japanese Hot Sauce and Minty Peas


MAIN COURSE


MAMI

Baked Kibbeh with Japanese Sansho Spice & Baharat,

Purple Shiso Bulgur


MARC

Blue Cabbage Roulade 

Ras El Hanout Potatoe Mash with Parsley


DESSERT


MAMI

Matzo Yuzu Chocolate

Palestine Namur Coconuts cake with Rosewater


MARC

Pistachio Ice Cream

Pistachio Caramell and Pomegranate-

 

DAS MENÜ ENTHÄLT GLUTEN UND NÜSSE ... als Info für Allergiker!

 

Wie immer sei gesagt: Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

 

Dieses innovative Dinner gibt es für 109€ (inkl. Wasserflatrate!)


Abgestimmtes Wein-Pairing: 39 €

Abgestimmtes Non-Alk-Pairing: 29€


Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Donnerstag, 25. April 2024

VeganJapaneseCrossover - An Evening with Mami & Marc 2


WANN: Am FREITAG, den 14.06.2024, 19:00 Uhr

 

WO:

Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 37 - GOODBOIS )

 

WAS und WARUM:

Bei unserer letzten Runde im November hatten Mami und Marc so viel Freude in der Küche, dass da schon beschlossen wurde: Das machen wir bei nächster Gelegenheit wieder! Und die kommt nun schon schneller als gedacht! Im Juni ist Mami Mami Nonoguchi, die in New York unter anderem als Private Chef arbeitet und Kochkurse gibt, wieder in town. 


Wir kochen wieder in der Form eines kulinarischen Dialogs. Jeder Gang wird von uns beiden gemäß des Leitmotivs interpretiert ... es bleibt natürlich VEGAN. Dieses mal ist das Leitmotiv: CAJUN - also eine lousianeske Südstaatenküche, die von uns einen Japanisch-bayrischen Crossover-Anstrich bekommt. Wenn das keine spannende Kombo mit Geschmacksexplosionsgarantie ist ... ja was dann? Passende Getränke werden dazu natürlich auch wieder ausgeschenkt!

 

Auch dieser Abend wird moderativ wieder in einem Deutsch-Englisch-Mischmasch stattfinden!

 

Das ist unser Menü:

 

APERITIF


APPETIZER


MAMI

Cornbread with Umeboshi flavor, Cream of Spinach 

Kale & Okura Chips 


MARC

Cajun Hummus and Roasted Cauliflower with Koriander Aioli


MAIN COURSE


MAMI

Jambalaya with Atsu age Tofu and Wild rice


MARC

Mushroom Gumbo with Sweat Potato Mash and green Onions


DESSERT


MAMI

Black bean coffee cake with Japanese Ama Natto

(It's not Natto, Japanese black sweet beans) 


MARC

Salted Caramel Icecream with BananaChocolateCrunch

 

DAS MENÜ ENTHÄLT GLUTEN UND NÜSSE ... als Info für Allergiker!

 

Wie immer sei gesagt: Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

 

Dieses innovative Dinner gibt es für 109€ 


(inkl. begleitender Getränke, Anschluss- und Extragetränke, Kaffee und/oder Digestif gehen extra)



Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Mittwoch, 4. Oktober 2023

VeganJapaneseCrossover - An Evening with Mami & Marc


WANN: Am MITTWOCH, den 29.11.2023, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 39!)


WAS und WARUM:
Eine ganz neue Kollaboration entstand dieses Jahr im Juli, nämlich mit Mami Nonoguchi, die in New York unter anderem als Private Chef arbeitet und Kochkurse gibt. Auf ihrem Instagramaccount gibt es phänomenal verlockendes Bildmaterial. 

Das hat so gut funktioniert und so viel Spaß gemacht, dass wir nun eine zweite Runde in Angriff nehmen - aber dieses Mal GENMEINSAM. In Form eines kulinarischen Dialogs. Jeder Gang wird von uns beiden interpretiert ... es bleibt VEGAN - und mein Japanisch hat einen leicht bayrischen Akzent mit pfälzer Einschlag.

Der Abend wird wieder in einem Deutsch-Englisch-Mischmasch stattfinden ... und es wird UNFASSBAR LECKER!! ... und natürlich gibt es zu jedem Gang ein passendes Getränk.

Das ist unser Menü:

Appetizer: A Touch of Mexico
Mami:
Corn&Corn extravaganza Tacos with Ancho Chili Tofu Cream 

Marc:
Homemade Taco with roasted Sesam Mustard-Pumpkin and vegan Wasabi Mayo
and pickled white cabbage

Salad: Back to the ROOTS
Mami:
Root vegetable salad with Hijiki Seaweed    

Marc:
BeetRootTatar with Black Garlic Cream and Black Lentil Caviar

Main: It has to be UDON
Mami:
Sanuki Udon with Wakame Inari Age
and a touch of Sansyo pepper

Marc:
Udon Salad with pckled Zuchini, Spinach and Peanuts and vegan Weißwurst-Tonkatsu with PonzuMayo

Dessert:Black and White
Mami:
White Kinako Chocolate and Black Maple Chocolate

Marc:
Banana-Sesam-Ice-Cream and Ginger Brownie

DAS MENÜ ENTHÄLT GLUTEN UND NÜSSE ... als Info für Allergiker!

Wie immer sei gesagt: Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

Dieses innovative Dinner gibt es für 99€ 
(inkl. begleitender Getränke)

Anschlussgetränke nach dem Dinner, Kaffee und/oder Digestif gehen extra.

Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Montag, 22. Mai 2023

VEGAN JAPANESE


WANN: 
Am MONTAG, den 17.07.2023, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt direkt GEGENÜBER der Hausnummer 39!)


WAS und WARUM:
Eine ganz neue Kollaboration steht an! Es wird japanisch - und das auch noch vegan! Das Menü wird kreiert von Mami Nonoguchi, die in New York unter anderem als Private Chef und arbeitet und Kochkurse gibt. Auf ihrem Instagramaccount gibt es phänomenal verlockendes Bildmaterial. Der MEATINGRAUM-Marc übernimmt bei dieser Runde die Aufgabe des kongenialen Getränkepairings und arbeitet an einer komplexen Dramaturgie von Bier, über Cocktail und Wein zu Sake! Das wird außergewöhnlich, inspirierend, neu und zu allem Überfluss auch noch GESUND!

Achja: Der Abend wird hauptsächlich in English stattfinden, aber selbstredend kann jederzeit in Zweikanalton umgeschaltet werden ... Marc ist ja praktizierender Übersetzungsbauchredner und Deutsch-Pfälzisch-Dolmetscher für Linkshänder.

Das geplante Menü im aktuellen Stand liest sich wie folgt.

Start
Grape fruits and Amazake refresher
Drink: Sparkling Sake

Appetizer in one plate
Shiokoji Tomato Salsa
Koya dofu Spicy Ginger sauce
Chick pea tofu with Ponzu sauce
Cucamber and Seaweed with fermented vinegar Potato salad with Iburigakko
Green beans and Konnyaku
Shiitake Shira Ae 
Drink: Corresponding Sake

Soup
Sake lees and White Miso Soup
Drink: Corresponding Beer

Main
Kuruma Fu Cutlets
Shoiin Chirashi Sushi
Drink: Corresponding Natural Wine

Dessert
Sweet salami
Matcha Uirou
Kinako and Rice flour sesame cookies
Drink: Corresponding Dessert Cocktail

DAS MENÜ ENTHÄLT GLUTEN UND NÜSSE ... als Info für Allergiker!

Wie immer sei gesagt: Durch Inspiration und Marktlage können sich Änderungen am Menü ergeben!

Diese einmalige japanischer Erfahrung gibt es für 99€ 
(inkl. begleitender Getränke)

Anschlussgetränke nach dem Dinner, Kaffee und/oder Digestif gehen extra.

Anmeldung: eat@MEATINGRAUM.de

Donnerstag, 26. April 2018

SupperClub: 666-Black-Wednesday



WANN:
Am Mittwoch, 06.06.2018, 6:66 am Abend (also 19:06 Uhr)

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).


WAS:

Es ist dann tatsächlich schon ein Jahr her, dass im MEATINGRAUM das FeastOfTheBeast stattfand. In der letzten Runde ging es sehr intensiv um DAS TIER, für das die Zahl 666 steht. Viel Mythos. Jede Menge Hölle. Blutige Assoziationen. 

Bei dieser Runde wird es entspannter. Vor allem farblich wird es ruhiger. Dieses Mal wird es Schwarz ... mit ein bisserl Rot dazwischen. BlackFood & BlackMusik ... also weniger R'n'B als mehr entspannteres aus der Welt von Wave und Schwarzmetall. Darkness ... imprisoning me ... ABER: Depressiv wird es sicher nicht ... Per aspera ad astra culinaria! 

Selbstredend wird das Menü getränketechnisch passend geflankt!
DAS MENÜ

APERITIF

EINS
BlackTomatoCocktail, TapenadenPumper, Käse

ZWEI
Risotto mit RoteBeete Jakobsmuschel

DREI
Black Crepinette vom Kalb, getrüffelte BelugaLinsen, BlackCarrots

DESSERT
Schwarzes SesamEis, Dark Brownie, WalnussMisoKrokant, Schwarze Johannisbeere

Die ganzen Köstlichkeiten der kulinarischen Schwarzmalerei gibt es für 66,66€ (+3,34€ Schwarzfärbersteuer ... ergibt glatte 70€  ... was es dann wechselgeldtechnisch für alle Beteiligten einfacher macht ... bitteschön :-))


Sollt bei der Vorbereitungs-Séance der Geist von Paul Bocuse Ideen einflüstern, dann kann es durchaus noch Änderungen im Menü geben.
Anmeldung unter: eat@meatingraum.de



(ACHTUNG: VEGETARISCHE VARIANTE FUNKTIONIERT HIER NICHT!
BITTE UNVERTRÄGLICHKEITEN VORHER MITTEILEN!!!)

Mittwoch, 6. Dezember 2017

SupperClub: Miso-Dinner



WANN:
Am Freitag, den 09.02.2018, 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)


WAS:
Es wird MISO!
Wir widmen uns der geheimnisvollen Aromenwelt von MISO, voller umami und zu Recht die DNA der japanischen Küche und gehen hierbei einen kreativen Schritt weiter.

Ulkigerweise und tatsächlich komplett zufällig beschreibt das Wort Misophonie den Hass auf Schmatz- und Schlürfgeräusche, also genau die Laute, die in Japan traditionell grade bei der Aufnahme von Suppen wonnevoll produziert werden. Und die Miso-Suppe, ist wohl das, was gemeinhin als erstes mit dem Wort MISO in Zusammenhang gebracht wird. Aber da gibt es noch viel viel mehr! Und genau da wollen wir an dem Abend hin!

Miso ... das ist ganz grob und in der Nussschale beschrieben eine japanische Würzpaste, die im wesentlichen aus Soja besteht und in einer Vielzahl von Farben und Variationen erscheint. Und mit diesen vielen Spielarten des Miso lassen sich Unmengen spannender Dinge anstellen.

Claudia Zaltenbach, Autorin des im Oktober erschienen Buchs „Miso – Rezepte, Kultur, Menschen“ und leidenschaftliche Foodbloggerin des kulinarischen Reiseblogs www.dinnerumacht.de wird an diesem Abend einiges zu Miso erzählen und wie das so ist, wenn man dafür zu den Miso Meistern nach Japan und Korea und in den Schwarzwald reist.

Gemeinsam haben wir folgendes Dinner ersonnen:

MENÜ

Aperitif und Snacks
SellerieTempura am Stick und MisoMayo zu Sparkling Sake

MisoClamChowder

AuberginenTryptichon

Rinderhüfte in RotweinMiso mit MiniSteckrübenOkonomiyaki

MisoEis mit SweetPotatoCandy und japanischem Zwetschgenröster


Zu den Gängen gibt es eine fein abgestimmt passende Weinbegleitung von Kathrin Kohl von 225Liter.de.
Das wird ein Fest für die Sinne und für viele eröffnet sich hier sicher eine wahrlich spannende Welt von neuen Aromen und bisher nicht gekannten Geschmackskombinationen.

Wär ich nicht eh kochend dabei, würde ich alleine schon wegen der MiniSteckrübenOkonomiyaki dabei sein wollen :-)!

Also: Misophobie ablegen und dabei sein!

Preis: 98€ inklusive Aperitif, Weinbegleitung und Wasser.

Freitag, 18. März 2016

Retroschmecktive - Abend der japanisch-französischen Freundschaft

いただきます und bon appetit, liebe Freunde des ambitionierten CrossOverFutterns!

Auf diesen Abend hatten wir uns wirklich sehr lange gefreut und an den Gerichten haben wir wirklich sehr lange rummeditiert bis wir sie dort hatten, wo wir sie haben wollten. Harmonisch und doch voller Spannung. Yin und Yang. Die Küche des Westens und die Küche des Ostens. Wir hatten uns nämlich in den Kopf gesetzt die Küche Japans und die Küche Frankreichs miteinander zu verschmelzen. In einem willkürlichen Akt der kulinarischen Völkerverständigung.

Dabei wollten wir zeigen:

  • Harmonie ist auch bei scheinbar unvereinbarem möglich.
  • Doch, das geht!
  • Wir schaffen das!
  • Geht nicht gibt's nicht.
  • Von Kopf bis Schwanz, auf den Teller kommt der ganze Franz (so hieß das Kalb ... zu makaber? ... 'schuldigung!)
Und wirklich: Was hatten wir für einen Spaß!

Danke an all die mutigen MitSupperClubber, die sich getraut haben, bei diesem kulinarischen Event dabei zu sein. Wir verbeugen uns vor euch! Merci beaucoup und ありがとうございます!

Ausgeklügelter Masterplan.
Die festliche Tafel in den Überschneidungsfarben der Länderküchen.
Wir begannen mit einer CocktailKreation, die unser Sommergetränk 2016 werden könnte, dem PULC (PernodUmeLycheeCremant).

Hier das Rezept:

  • Eiswürfel in ein Weinglas
  • 1 Spritzer Pernod aufs Eis
  • 1 cl trockenen Pflaumenwein (Ume)
  • 3 cl LycheeSaft
  • mit Cremant aufgießen
  • ei-der-daus!
Dieser Drink versetzt jeden Mundwinkel in das Land des Lächelns.

So gestärkt beginnt der Abend mit dem ersten Gang: ZwiebelMisoSuppe mit Wachtel und ShiTakeSpieß.

Wir setzen die Suppe als klassische französische Zwiebelsuppe an, karamellisieren Zwiebeln und geben einen Hauch Essig dazu und gießen dann mit einer Misosuppe auf. Wir toppen mit RoteBeeteSprossen, legen ein Wachtelkeulchen ein und einen gegrillten ShiTakeSpieß. Spannung auf dem Löffel. Aber eine schöne Spannung - die Aromen vertragen sich.


Auftakt: SuppenMikado von der Zwiebl
Zum zweiten Gang gibt es ein doppeltes Zweierlei - zweierlei von der Auster und zweierlei von der Jakobsmuschel. Die Auster einmal als Tempura frittiert und einmal a la naturelle aber mit einem Hauch Wasabi. Die Jakobsmuschel einmal als Tatar, getoppt von ForellenKaviar und WachtelEi und einmal mit einem Hauch TeriyakiSoße gebraten. In der Mitte des Tellers ein kleiner Hügel aus geschäumter WasabiMayo.

Ins Glas: Ein knackig mineralischer Entre Deux Mers aus Sémillion und Sauvignon Blanc, knackig frisch und super zur Auster und zum Wasabi.

Doppeltes Zweierlei.
Im dritten Gang kommt dann das erwähnte Kalb Franz auf den Teller. Und zwar einmal als sous-vide gegartes Filet in dessen Garbeutel sich ein guter Schuss Sake schmuggelte, zum anderen als butterzartes Bries in einer SakeSahne mit Edamame und einem IngwerKartoffelPü.

Dazu gab es einen auf perfekte 98,4° Fahrenheit temperierten Sake (bei James Bond gelernt - übrigens ... nicht verpassen - unseren James Bond Event im Mai!!)

KalbsBries ... mmmmmh ... 
Als Dessert gab es dann eine GrünTeeCrèmeBrûlée an einem NashiSakeCaramelTarteTartin (sagen sie das bitte 10 mal schnell hintereinander und drehen sich dabei im Kreis!) mit NussCrumble und einer LycheeErdbeerSoße. Dazu gab es einen trockenen Pflaumenwein.

Finale
Fazit: Wir sehen diese Länder als kulinarisch geeint.


Völker! Kocht miteinander!