Posts mit dem Label Teatime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teatime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2020

Tenner: NewYork NewYork


WANN:
Am Sonntag, 21.06.2020, 16:00 Uhr in the afternoon

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Osteria Bianchi).

WAS:
The DreamTeam is back. Und dieses Mal begeben wir uns in die kulinarische Wahlheimat von Kochkollegin Marion, der BackKoryphäe hinter dem sensationellen VielMehrAlsEinemFoodBlog Bake And Nourish - es geht nach NEW YORK! 

In unserem Menü futtern wir uns durch Trends der Foodie-Welthauptstadt, neuinterpretieren Klassiker und huldigen dem Apfel. Und das machen wir wieder nah am ursprünglichen Sinne des  Tenners - wir bringen also bei jedem Gang was Süßes aus der Welt der Tea-Time und etwas Salziges aus der Welt des Dinners zusammen. Leute ... das wird ein Fest ... und das können wir im Sommer auch alle gut gebrauchen ... also kein langes Zaudern, lieber flottes Reservieren!

DAS MENÜ

Aperitif
Manhattan (what else?)

#1 - So Very Big Apple
Cream Cheese Bagel, Lox, Capers, Apple-Horseraddish
Filled Big Apple with Apple Sorbet
Drink: Cider (of course ...)

#2 - The Birthplace of FoodTrends
Superfoods Bowl meets Cronut
Drink: Kombucha

#3 - Ok, That sounds really classic!
Pastrami Sandwich vs. Cupcake 
Drink: A perfect cold Beer from the fabulous Brooklyn Brewery

#4 - New York Dinner without that? Forbidden!
Hotdog (deconstructed)
Drink: Is there Wine in New York City? We'll see :-)!

#5 - ... you know what is coming now ... 
New York Cheesecake
Drink: Milk Shake

!ACHTUNG!
Letale Unverträglichkeiten, der Wunsch nach einer vegetarischen Variante und nicht mit Pillen in den Griff zu bekommende Allergien bitte bei der Anmeldung erwähnen! 

Am Menü können sich aufgrund akuter Godzilla-Angriffe, Zombie-Apokalypsen oder sonstigen Verkeimungen Änderungen ergeben.

Das Tenner, inkl. der Getränkebegleitung und Wasser: 79 €

(Anschlussdrinks, andere Drinks, mehr Wein, Digestif, Kaffee nach dem Menü sind möglich, werden aber extra erfasst!)

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de

Freitag, 24. Januar 2020

Tenner: 7 Deadly Sins



WANN:
Am Sonntag, 19.07.2020, 16:00 Uhr am Nachmittag

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Osteria Bianchi).

WAS:
EndlichEndlichEndlich! Es gibt wieder ein Tenner. Nun macht 2020 endlich Sinn! Kochkollegin Marion und der MEATINGRAUM-Marc haben beim Saufen in einem konzentrierten Brainstorming ein Konzept geschneidert, das perfekt auf die grundlegende Idee des Tenners passt. Tenner ... das bedeutet ja: TEatime und diNNER gleichzeitig. Tagsüber sich dem Trunk hingeben. Es hat was Ausschweifendes ... und so kamen wir zu dem Motto: DIE SIEBEN TODSÜNDEN ... die setzen wir kulinarisch um ... und wechseln dabei Süßes und Salziges ab und begleiten das Ganze großzügig eingeschenkt. So seid also nicht träge und seid dabei.

DAS MENÜ
(in groben Andeutungen, es soll ja spannend bleiben)

1
STOLZ
Champagner, Erdbeeren, Blattgold

2
GEIZ
Salat, kein Dressing

3
WOLLUST
Jakobsmuschel, Vanille, Chili, Bluko

4
ZORN
Chili, Habanero, Chipotle, Cayenne ... und Joghurt

5
VÖLLEREI
Käsespätzle 2.0

6
TRÄGHEIT
Karamell ... oh ja!

7
NEID
I will never give you my Double-Choc-Cookie

Diese perfekte Ausrede zum DaytimeDrinking gibt es für fast schon zu geizige 69 € ... besser kann man einen Sonntag Nachmittag einfach nicht verbringen. Das ist wissenschaftlich belegt ... oder sollte es zumindest sein!

(ACHTUNG: BITTE UNVERTRÄGLICHKEITEN VORHER UND TÖDLICHE ALLERGIEN VORHER MITTEILEN!!! Danke!)

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de.

Freitag, 1. Februar 2019

Te(e)nner 4 - Back to the roots



WANN:
Am Sonntag, 03.03.2019, 16:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Osteria Bianchi).

WAS:
Zusammen mit Marion, der Queen of Cakes und der Goddess of Muffins (HIER! gehts zu ihrem sehr inspirierenden BackOnlineTagebuch) haben wir letztes Jahr das TENNER erfunden, eine längst überfällige Fusion aus TEatime und diNNER. 

Beim nun vierten TENNER besinnen wir uns zurück auf den ersten Teil der neologistischen Wortschöpfungswurzel: Teatime! Wir widmen uns ganz fokussiert dem Tee. Jawoll! Und wir haben ein TeeHommageTenner entworfen, in welchem bei jedem Gang wieder ein salziges und süßes Gericht zusammen finden ... und jedes Mal Tee eine besondere Zusatzrolle spielt ohne zwingend im Getränk aufgebrüht zu werden.

 Mit dabei: Jede Menge schlechte Tee-Wortspiele ... Bitteschön!

DAS MENÜ

Aperitif: TeeAmo

#1
Süß: TarteTaTee
Salzig: DarjeelingBeefTee

#2
Süß: TeeKuchen mit Pistazie und Rose
Salzig: JasminTeeReis, tee-gedämpfter Skrei
Getränk: Sake! 

#3
Süß: MatchaCake
Salzig: MaronenTeeCrepes mit Steinpilz, Pistazie und Taleggio
Getränk: MatchaPfirsichBellini

#4
Süß: TorTee ... lecker! ... 
Salzig: BeetWellington in SchwarzTeeJus
Getränk: MuskaTeeller

#5
Süß: Rooibos-pochierte Birne mit teegeräucherten Mandeln
Salzig: GHaselnussCornflakeCamembert mit OolongSzechuanSchaum
Getränk: Portwein

!ACHTUNG!
Letale Unverträglichkeiten und nicht mit Pillen in den Griff zu bekommende Allergien bitte bei der Anmeldung erwähnen! 

Am Menü können sich aufgrund akuter Gründe Änderungen ergeben.

Tenner, inkl. der begleitenden Getränke für teeduftende 69 € 
(AnschlussdrinksCocktails nach dem Menü sind möglich,  werden aber extra erfasst!)

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de

Montag, 22. Januar 2018

Tenner 2 - Sweet & Salty




WANN:
Am Sonntag, den 08.04.2018, 16:00 bis 19:00 Uhr (AUSVERKAUFT)

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)


WER:
Marion Schwarz, Back-Expertin und Bloggerin (bakeandnourish.com) und Marc Christian, CCO (Chief Cooking Officer) beim MEATINGRAUM (meatingraum.de).


WAS und WARUM:
Nach dem sensationellen Auftakt unserer Idee Teatime und Dinner zum TENNER zu fusionieren und so eine Veranstaltung zu schaffen, die sowohl zeitlich wie auch qualitativ und philosophisch dort erst anfängt, wo ein Brunch schon lange aufgehört hat, konnten wir es kaum erwarten das zu wiederholen. 

Nach den Stimmen aller, die der ersten Runde beiwohnten und durch zahllose zusätzliche von uns für euch durchgeführte  Studien, haben wir reliabel und valide festgestellt: Tenner ist die weltallerbeste Sonntagsbeschäftigung!

Wir haben 6 zentrale Gründe herausgearbeitet:

  1. Man kann WIRKLICH ausschlafen und muss nicht, wie bei einem Brunch, schon kurz vor Mittag irgendwo sein.
  2. Produktiv kann man sein, wenn man will (!) ... Krempel erledigen! (Jemand sagte: "Tenner ist die perfekte Belohnung fürs Wäschebügeln davor!" ... was immer auch dieses "Bügeln" sein mag ... )
  3. Der allerbeste Grund für ambitioniertes Daytime-Drinking.
  4. Eine wunderbare Achterbahnfahrt für den Gaumen durch die gekonnte Gegenüberstellung von süßen und salzigen Schmankerln.
  5. Man kommt rechtzeitig nach Hause um sich entweder über den Tatort zu ärgern oder früh ins Bett zu gehen, um fit in den Montag zu starten.
  6. Schon am Nachmittag kann man beherzt und in guter Gesellschaft zum Glas greifen (jajaja ... das ähnelt irgendwo Punkt 3 ... stimmt aber deshalb um so mehr!)

Bei der zweiten Runde orientieren wir uns am alles ordnenden Prinzip des Yin & Yang und zeigen: Jede Idee eines Gerichts hat 2 Seiten und diese anscheinend widersprüchlichen Gegensätze bringen wir wieder durch das passend gewählte Verbindungsgetränk in Harmonie zusammen!

Die Menüfolge lehnen wir an die klassische Speisefolgendramaturgie an.


DAS MENÜ

SUPPE
Gazpacho vs. Gazpacho
Drink: Was Prickelndes

SUSHI
KokosSchokoObstNigiri vs. FischUndVielesMehrInsideOutMaki
Drink: MatchaLitschiGinFizz

QUICHE & SALAT
SweetQuiche an was Obstigem vs. SaltyQuiche an was Blättrigem
Drink: ein schöner Rotwein

FALSCHER HASE
Das Wetthoppeln der falschen Hasen muss aus Gründen der Spannung mysteriös bleiben - beide Komponenten sind garaniert hasenfrei! 
Drink: Craft Beer 

KUCHEN
NewYorkCheesecake vs. NewYorkCheesecake
Drink: Süßwein

(Kleine Änderungen am Menü können sich ergeben, je nach Marktlage und Spontaninspiration. Bitte teilen Sie uns bei der Reservierung Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit und ob sie evtl. ein vegetarisches Menü wünschen.)

Diese große Hafenrundfahrt durch das kulinarische Glück gibt es für sagenhaft schlanke 69€ (inkl. aller begleitender Getränke).

ANMELDEN vie E-Mail: eat@meatingraum.de

Sonntag, 12. November 2017

SweetsForMySweet: TENNER



WANN:

Am Sonntag, den 14.01.2018, 16:00 bis 19:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)


WER:
Marion Schwarz, Back-Expertin und Bloggerin (bakeandnourish.com) und Marc Christian, CCO (Chief Cooking Officer) beim MEATINGRAUM (meatingraum.de).


WAS und WARUM:
Keine Ahnung, was sich das Universum und der feiertagvergebende kalendarische Weltrat dabei gedacht haben, aber im Jahr 2018 fällt der Valentinstag auf den Aschermittwoch. Fachleute nennen das treffend: Eine scheiß Planung!

Wir haben nun beschlossen, den Valentinstag einfach einen Monat vorzuverlegen - auf den 14. Januar. Und damit heben wir gleichzeitig noch einen neuen Trend aus der Taufe - aufgehorcht: Analog zur Brunch-Logik verschmelzen wir TEATIME und DINNER zum weltallerersten TENNER. Wir lassen also ganz geschmeidig die Teatime (oder das Kaffeetrinken) ins Abendessen übergehen

Anlassbezogen ist SÜSS das Leitmotiv - das passt zum Valentinstag und zur Teatime. Um aber etwas mehr Spannung zu erzeugen servieren wir in jedem Gang zwei kleine Gerichte - Marion ist für die Abteilung SÜSS zuständig und Marc folgerichtig für die Abteilung SALZIG. Verbindendes Element ist das dazu gereichte Getränk.

Um Struktur reinzubringen ist jeder Gang einem anderen Land gewidmet!

DAS MENÜ

GB
FoodBattle: Scones (mit ClottedCream & Jelly) vs. ClassicBritish Sandwiches
Drink: EarlGreyInfused Gin&Tonic

FR
FoodBattle: Eclaire (Schoko) vs. WildPastete mit Rosa Pfeffer - 
Drink: Banyules

USA
FoodBattle: PekaPie vs. Pancake "Später Elvis"
Drink: BananaSchokoRum Martini mit Bacon

Italien 1
SALZIG: ParmesanCremeBrüll mit Rosmarien (TomatenOrangenRelish)
Drink: Moscato 

Italien 2
SÜSS: Cantuccini
Drink: WhiteRussian 2.0

Diese sensationelle Rundfahrt, diese Achterbahnfahrt der Aromen, diesen Papillentango - gibts für sagenhaft zarte 69€ ... wieder irgendwie passend zum Anlass (hihi).

Ideal für Paare oder solche, die es werden wollen. Führende Süßologen sind sich einig und sagen: "Einen Sonntag kann man nicht besser verbringen!"

Also direkt ANMELDEN vie E-Mail: eat@meatingraum.de