Posts mit dem Label Weltfrieden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltfrieden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. August 2017

SupperClub - Bayrabisch mit Musi



Wir crossovern hart in Sachen Völkerverständigung! 

WANN UND WO?

WANN:
Am Donnerstag den 14.09. um 19:00

WO:

Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)

Wir vermischen eiskalt bayrisch und arabisch – und das nicht nur beim Dinner – nein, auch bei der begleitenden Musik, denn die ist LIVE! 

Stefan Straubinger, austrainierter Neo-Volxmusiker, spielt zwischen den Gängen gekonnt zusammen mit Ludwig Himpsl, Percussionist und Hornist, auf und untermalt und erweitert so die Kulinarik. Experten sagen, dass es auf legalem Weg kaum möglich ist näher ein ein synästhetisches Erlebnis heranzukommen.

DAS MENÜ

Aperitif: Horst in Marrakesch ... dazu ein bisserl FalafelGeraffel

1: RadieserlTabouleh mit HummusSchnittlauchBrot und Arabatzda 


2: RasElHanout-SpinatKnödel mit marokkanischem Lamm und SafranBlumenkohl

3: ApfelStrudelBaklava mit BayrabischCreme


Das wird eine perfekte Einstimmung auf eine friedliche Wiesn, auf welche wir auch bei JEDER (!) sich bietenden Gelegenheit anstoßen werden.

Diesen fantastischen Abend mit einem Füllhorn voller fulminantfaszinierender Völkerverständigung gibt es für besonders zarte 69 € (inklusive Musik, Getränkebegleitung zum Dinner und dem Dinner selbst) - Reservierung: eat@meatingraum.de

VEGETARISCHE VARIANTE: KEIN PROBLEM! (Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über eventuelle Allergien)

Dienstag, 13. Juni 2017

SüpperClüb: MiddleEastFeast



OhMannJa ... der Nahe und Mittlere Osten. 

*FacepalmKopfSchüttelStirnAufDenTischHauSmiley"

Eine Region in der man sehr plastisch und auf sehr vielen Ebenen sieht, dass die Spezies Mensch einfach viel zu früh ein viel zu großes Gehirn bekommen hat. Und mit diesem zu großen Gehirn kann der Mensch einfach noch nicht gut umgehen. Mit dem zu großen Gehirn denkt er sich einfach unheimlich viel Mist aus und verwendet perfide viel Zeit im Ausklügeln von Möglichkeiten und Gründen wie man sich gegenseitig killen kann. Und ja stimmt: Im ganzen Rest der Welt ist auch nicht alles knorke. 

Neben dem ganzen Quatsch der da vor sich geht, hat sich in dieser Region eine unglaublich vielfältige und extrem leckere Küche entwickelt (... gut gemacht, viel zu großes Gehirn ... doch nicht nur zu Blödsinn zu gebrauchen!).

Wir lassen jetzt mal jedwede Polititk, Religion und alle Grenzen bei Seite und bedienen uns munter und frei aus der Küche der Region und basteln uns so ein völkervereinendes Fest des mittleren Ostens.


WANN?
Am 17.08.2017 - um 19:00 Uhr

WO?
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)


DAS MENÜ


Aperitif - Spielerei mit marokkanischer Minze

1) RoteBeeteZiegenFrischkäse, Falafel & israelischer KartoffelSalat

2) Shakshuka deluxe an der HummusPhalanx mit Brot

3) AUBERGINARIUM: Spielereien um "Imam Bayildi" und "Baba Ganoush" und noch mehr Auberginieskes

4) Baklava und seine Freunde

Digestif

(Sollte es irgendwelche Nahrungsmittelunverträglichkeiten geben, dann lassen Sie uns das bitte noch wissen. Gleiches gilt für den Wunsch nach einem vegetarischen Menü.)

Das Menü inklusive Getränkebegleitung kommt für sagenhaft sommerliche und harmonisch verbrüdernde 69 € daher.

Bitte per Mail reservieren: eat@meatingraum.de

Donnerstag, 11. September 2014

Frittieren für den Frieden - nächste Runde

Im letzten Newsletter rief ich ja die Wochen des kulinarischen AlternativAlliterativenAktionismus (TripleA) aus. Bei diesen eingeläuteten Aktionswochen geht es um kulinarische Mottobeschäftigung, um intensiv lukullische Auseinandersetzung, um Frieden -  und um Liebe. Wahrscheinlich.

Session 1
Begonnen wurde dieser Ereigniszyklus mit dem Themenkreis Frittieren für den Frieden, der in der Experimentalkochsession JalapenoPoppers begann und in einer zweiten Runde dieses Rezept für wirklich sehr leckere JalapenoPoppers mündete, welche auch im letzten SupperClub zum Einsatz kamen.

Session 2
Und weiter geht es auf diesem Schaffenspfad nun mit der heutigen Frittierrunde. Und - ich nehme es vorweg - der daraus resultierte innere Friede ist gandhiesk! Dieser Friede fühlt sich nach außen strahlend an. Meine Aura ist nun goldbraun. Knusprig sollte eine Farbe sein!

Heute stehen auf der Frittierliste: Scampi, Jakobsmuschel, Champignons, Camembert, Jalapeno, Polenta und JalapenoHaut.

zu frittierende Kollektion
Jalapeno neben ihrer Haut

Mit der JalapenoHaut fange ich mal an. Die Hoffnung war, dass da ein schöner spicy Chip draus wird. MÖP! Das hat nicht geklappt. Das wurde nur ein bitterer Lappen.

Die Champignons bekamen eine ParmesanPanade, die Scampi eine Kokoskruste, der Rest kam in eine Mixtur aus Brösel, Chili, Palmzucker und MeldonSeaSalt.

Die Schote wurde bei dieser Runde mit Creme Fraiche gefüllt - das fiel aber im Vergleich zu den vorherigen Füllversuche durch. Da fehlt die Power und die Cremig- und Käsigkeit!

Panierte Frittierkollektion
Namnamnamnam ... und damit es auch richtig knallt gibt es dazu eine DipPhalanx, die auch wirklich Spaß macht: WasabiMayoSourCream, KaviarSourCreamSepiaTinte, AvocadoLemonJoghurt, KnoblauchMayoTomate. Bäm!

DipPhalanx
Der Favorit: Die Pilze in der ParmesanPanade mit dem WasabiMayoSourCreamDip ... ohjaa! Das macht Freude. Der Camembert macht Spaß, egal mit was man ihn dippt. Frittierter Käse ist richtig. Fühlt sich richtig an und könnte eventuell der Kitt sein, mit dem die Schieflage im Universum geklebt werden kann. Aber diese Pilze ... ParmesanPanaden haben eine Berechtigung, knuspern hörbar und geben geschmacklich auch ein klares Statement ab.

und entspannt frittiert der Pilz
Zur Eröffnung des Abend gab es übrigens einen doppelten Martini Cocktail, einfach, um der Verdauung gleich zu Anfang schon zu versichern, dass ich auf ihrer Seite bin.

Das Ensamble verbeugt sich
Ich muss gestehen - die KokosPanade der Scampis, die hat es ziemlich weg gekokelt. Da war das Öl zu heiß. 190° C ist nicht schlecht - drüber nicht so. Wenn das Öl dampft, dann ist das ein ganz gutes Zeichen, dass es zu heiß ist. Und Kokosraspel sind da sehr verbrennempfindlich, ratzfatz ist da die Panade eingeflötzt.

Die Jakobsmuscheln, die haben auch massiv was her gemacht. Grade eingedippt in die KnoblauchMayoTomateMixtur.

Achja. Frittieren. Leute. FRITTIERT!

TRIPLE A

... to be continued ...