Dienstag, 29. Mai 2018

Tenner 3 - Ein Tag auf der Wiesn


WANN:
Am Sonntag, den 09.09.2018, 16:00 bis 19:00 Uhr 

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi)


WER:
Marion Schwarz, Back-Expertin und Bloggerin (bakeandnourish.com) und Marc Christian, CCO (Chief Cooking Officer) beim MEATINGRAUM (meatingraum.de).


WAS und WARUM:
Bei der dritten Runde unseres Tenner-Formats bauen wir die klassischen Stationen eines Oktoberfest-Tages nach - jede Station wird ein Gang im kulinarischen Abenteuer und bei jedem Gang vereinen wir wieder eine süße Komponente aus der TEATIME mit einer salzigen Komponente vom DINNER. Und, logisch, bei dieser Runde schnappen wir uns WIESNKLASSIKER, die wir umbauen, auf den Kopf stellen und ganz neu komponieren.

Das Menü, das haben wir aber schon!

DAS MENÜ

Aperitif
Was mit Bier

1. Im Biergarten
Süß: Strudel und Süßes „Schnittlauchbrot“ 
Salzig: Auch ein Strudel und richtiges Schnittlauchbrot
Getränk: Bier!

2. Schlendern über die Wiesn
Süß: Lebkuchenherz, Zuckerwatte (schaumermal), SchokoObst 
Salzig: Ochsenfetzensemmel, ein Pommes, Popcorn
Getränk: Bier!

3. Im Bierzelt
Süß: Kaiserschmarrn (Un-Be-Dingt!)
Salzig: Kein halbes Hendel mit KartoffelSalat
Getränk: BIER!!

4. Der Weg zur U-Bahn
Süß: Gebrannte Mandeln
Salzig: Döner (Dürüm)
Getränk: WegBier!

(Verursacht durch Verordnungen des Heimatministeriums, Unter- oder Überhopfung, zu eng geschnürte Dirndl, Weißwurschtgenuss nach 12:00 Uhr oder Geisterbahnangstattacken kann es zu Veränderungen im Menü kommen .)

Diesen kulinarischen Spaziergang als Einstimmung zum Oktoberfest gibt es für sagenhaft unwiesenhaft zarte 69€ (Begleitbier inklusive - Anschlussbiere und Schnäpse separat).

ANMELDEN via E-Mail: eat@meatingraum.de

Donnerstag, 24. Mai 2018

MeætTheMaker: Thomas Plackner


WANN:
Am Donnerstag, 26.07.2018, 19:00 Uhr 

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).


WAS:

Ein ganz spezieller Spezial-Event. Franken. Silvaner. Ein  Mann. Zwei Weine. Thomas Plackner ist Aussteiger aus dem Hamsterrad des großen Business und (Quer-)Einsteiger in die Welt der Winzerei. Mit viel Passion, Leidenschaft und Experimentierfreude macht er pro Jahrgang zwei Weine: Den Einsteiger und den Aussteiger. Und dabei zeigt er, was alles im Silvaner steckt, wenn man in jedem Jahr darauf schaut, was Wetter und Boden und sorgsame Kellertechnik so möglich machen - und was die Zeit dann mit diesen Weinen macht.

Wir begleiten ein ganzen Menü mit Silvaner und haben dabei so dermaßen unterschiedliche Weine im Glas, es ist eine Freude. 



DAS MENÜ

Aperitif: Einsteiger 2013

1
KräuterCrepes mit Lachs, Ziegenkäse, WildkräuterSalat
Wein: Aussteiger 2014

Zwischenwein: Aussteiger 2012

2
GemüseCousCous im KrustentierFond, Blumenkohl, Krabbengetier
Wein: Einsteiger 2015

Zwischenwein: Einsteiger 2014

3
DryAged Beef, SalzErdnuss, SelleriePü, Edamame, RauchLauch
Wein: Aussteiger Orange 2015

Dessert
PfirsichStrudel, RosmarinPannaCotta, Joghurt, Honig, Walnuss
Wein: Blaue Stunden 2015 (don't call it Beerenauslese!)

(Durch Spontanvergärung, Plattentektonik oder Übersprungshandlungen können sich Verschiebungen im Menü ergeben)


Kollege Harald Scholl kümmert sich um die Moderation und jede Menge Hintergrundfakten und Thomas Plackner spricht über seine Weine

Dinner, Weinbegleitung, DenWinzerTreffen, DemHaraldZuhören ... alles zusammen gibt es für sensationelle 79€!!

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de


(ACHTUNG: VEGETARISCHE VARIANTE GEWÜNSCHT? UNVERTRÄGLICHKEITEN?
BITTE VORHER MITTEILEN!!!)

MeætTheMaker: Bruker & Goethe


WANN:
Am Freitag, 20.07.2018, 19:00 Uhr 

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).


WAS:

Eine neue MeætTheMaker-Runde steht an. Es geht nach Grossbottwar nach Württemberg zum Weingut Bruker.

Und neben der Kunst in der Flasche und auf dem Teller paraphrasiert auflockernd zwischen den Gängen beim geistreichen Gesüffel Sven Kemmler goethiesk, faustisch und mephistelig.
Markus Bruker macht Weine mit Format und Charakter ... und hat eine kleine Weinlinie in Geheimratsverehrung: Gretel, Faust und Mephisto ... die drei Weinchen motivierten die Dichterfürstverbindung, welche wir im begleitenden Menü weiter durchexerzieren.




DAS MENÜ

APERITIF
Rosas Lumpi und des Pudels Korn

1
GRETCHENS HOFFNUNG
Grie Sooß, OnsenEi, SelleriePü, Gheemüse
BegleitWein: Gretchen

2
STÄRKUNG BEIM FAUSTSCHREIBEN
Frankfurter Pastetchen mit ChiliApfelmus
BegleitWein: Faust

BLACK&WHITE: MEPHISTOPHELSCHE AMBIVALENZ
Belugalinsen, BlumenkohlPü, SousVideKalb, Zimtblütenschaum, Blutwurst, MisoWalnüsse
BegleitWein: Mephisto 

4
DAS DICKE ENDE
Leipziger Quarkkeulchen mit Schokolade, ArdbegBeerenkompott, SchokoCrumble, JoghurtSahneNocke)
Begleitwein: Das dicke Ding


(Möglicherweise ergeben sich Änderung nach spontaner Faust-Lektüre ... sowas kann man die wissen.)

Vielleicht zaubert der Winzer auch noch ein paar Überrscbhungen aus dem Kistchen.

Gebietet dem stets verneinenden Geist Schweigen und sagt laut: JA! Sagt JA zu diesem Abend und reserviert sogleich und direkt!

Dinner, Weinbegleitung, DenWinzerTreffen, DemSvenZuhören ... alles zusammen gibt es für sensationelle 65€!!

Anmeldung unter: eat@meatingraum.de



(ACHTUNG: VEGETARISCHE VARIANTE GEWÜNSCHT? UNVERTRÄGLICHKEITEN?
BITTE VORHER MITTEILEN!!!)

Donnerstag, 26. April 2018

ArdbegDay 2018 - Grooves



WANN:
Am Samstag, 02.06.2018, 18:00 Uhr

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).

WAS:

Alle Jahre wieder kommt der ArdbegDay. Und heuer wird es hippiesk ... das diesjährige Special bewegt sich rhythmisch auf den Namen GROOVES.

Verkostet werden:


Ardbeg 10 46%
Ardbeg Uigeadail 54,2%
Ardbeg Corryvreckan 57,1%
Ardbeg Day 56,7% (Der erste Whisky der ArdbegDay-Tradition)
Ardbeg Grooves Committee Release 51,6%

Selbstverständlich gibt es wieder ein begleitendes Dinner zur Grundlagenbildung.

DAS MENÜ

Aperitif: AnOa Peaty Mint Julep

WhiskyPeaSoup with crunchy Bacon

PotatoFishPie & Salad

SmokyRedBerryTrifle

Preis: 85,00 €



SupperClub: 666-Black-Wednesday



WANN:
Am Mittwoch, 06.06.2018, 6:66 am Abend (also 19:06 Uhr)

WO:
Im MEATINGRAUM - Gollierstr. 38 im Münchner Westend (etwas versteckt zwischen Café Gollier und Ostera Bianchi).


WAS:

Es ist dann tatsächlich schon ein Jahr her, dass im MEATINGRAUM das FeastOfTheBeast stattfand. In der letzten Runde ging es sehr intensiv um DAS TIER, für das die Zahl 666 steht. Viel Mythos. Jede Menge Hölle. Blutige Assoziationen. 

Bei dieser Runde wird es entspannter. Vor allem farblich wird es ruhiger. Dieses Mal wird es Schwarz ... mit ein bisserl Rot dazwischen. BlackFood & BlackMusik ... also weniger R'n'B als mehr entspannteres aus der Welt von Wave und Schwarzmetall. Darkness ... imprisoning me ... ABER: Depressiv wird es sicher nicht ... Per aspera ad astra culinaria! 

Selbstredend wird das Menü getränketechnisch passend geflankt!
DAS MENÜ

APERITIF

EINS
BlackTomatoCocktail, TapenadenPumper, Käse

ZWEI
Risotto mit RoteBeete Jakobsmuschel

DREI
Black Crepinette vom Kalb, getrüffelte BelugaLinsen, BlackCarrots

DESSERT
Schwarzes SesamEis, Dark Brownie, WalnussMisoKrokant, Schwarze Johannisbeere

Die ganzen Köstlichkeiten der kulinarischen Schwarzmalerei gibt es für 66,66€ (+3,34€ Schwarzfärbersteuer ... ergibt glatte 70€  ... was es dann wechselgeldtechnisch für alle Beteiligten einfacher macht ... bitteschön :-))


Sollt bei der Vorbereitungs-Séance der Geist von Paul Bocuse Ideen einflüstern, dann kann es durchaus noch Änderungen im Menü geben.
Anmeldung unter: eat@meatingraum.de



(ACHTUNG: VEGETARISCHE VARIANTE FUNKTIONIERT HIER NICHT!
BITTE UNVERTRÄGLICHKEITEN VORHER MITTEILEN!!!)